Die vierte Bindungsphase ist die Pubertät
Die Natur hat es eingerichtet, dass heranwachsende Menschen sich freimachen vom „ich bin und agiere wie meine Eltern“.
Sehr doof für die Eltern 😉 „Überleben in der Pubertät“ weiterlesen
Wer los lässt, hat zwei Hände frei
Die Natur hat es eingerichtet, dass heranwachsende Menschen sich freimachen vom „ich bin und agiere wie meine Eltern“.
Sehr doof für die Eltern 😉 „Überleben in der Pubertät“ weiterlesen
Es geht um das Thema Trotz und den effektiven, gesunden Umgang mit Diesem.
Als Erstes möchte ich sagen, „ Wie gut, dass Dein Kind so schön trotzt. Das bedeutet, Dein Kind entwickelt sich normal und reagiert sehr gesund. „Beim heutigen Thema steigen wir in die berühmt, berüchtigte Trotzphase ein… :-)“ weiterlesen
Sie legten zusammen und schickten mich für drei Tage nach Holland. Allein…. (Gott sei Dank durfte ich wenigstens meinen Laptop mitnehmen… :-O )
Ich wurde fündig und verbrachte drei super schöne Tage in einem wirklich besonderen Hotel: Das 4 * Hotel Landgoed Westerlee,
noch vor Groningen. Nicht weit von deutschem Lande weg. 😀 „„Nicky, du brauchst nach diesem letzten Katastrophenjahr eine Auszeit““ weiterlesen
Es ist wirklich manchmal unglaublich, was mir in meinem Leben so passiert. Ich habe kein Talent für die gerade Mitte.
Entweder trifft mich absolutes Chaos oder ein Wunder.
Diese 56 Menschen in meiner Bauphase 2011 waren ein gigantisches Wunder.
Gleichzeitig war diese Baueskalation aber auch freier Fall…schrecklich.
Um in meine eigene Geschichte einzusteigen, möchte ich über das Geben und Nehmen in unserer Gesellschaft sprechen.
In der Partnerschaft, unter Freunden, auf Arbeitsstellen.
Es ist übertragbar auf alle sozialen Kontakte. „…vom Geben und Nehmen“ weiterlesen
Dieses Grundgefühl entsteht durch die Erfahrungen in unserem Leben.
Wie liebevoll und geborgen bin ich aufgewachsen?
Was hab ich erlebt und unter welchen Gegebenheiten habe ich gelebt. „Der Teufel scheißt auf den größten Haufen“ weiterlesen
Die Aufstellungsarbeit kommt aus dem großen Bereich der systemischen Therapie.
Man nutzt diese Methode um Licht ins Dunkel zu bringen, wenn man Dynamiken in seinem Leben nicht versteht.
Das kann z.B. ein angespannter Umgang innerhalb der Familie sein, Verhalten der Kinder, Disharmonie in Gruppen wie z.B. Kollegien, Vereine usw. oder auch Erkrankungen. „Was ist eigentlich dieses Aufstellen?“ weiterlesen
Ich kann tatsächlich sagen, das letzte Jahr war das Schwerste meines Lebens…
Lust, schöne Dinge zu unternehmen ist gleich null gewesen.
Wenige Inseln habe ich mir gegönnt, um durchzuhalten.
Ich danke mal eben dazu den Inselinhabern für die Aufenthalte. 😉 „Formland Messe in Dänemark“ weiterlesen
Die Körperwahrnehmung der Kinder ist immens. Der Intellekt kommt später dazu. Somit nehmen Kinder alles in sich und um sich herum auf der Körperebene wahr. Freude, Kontakt, Geborgenheit, Hunger, Angst, Kälte usw.
Deshalb reagieren Kinder auch hauptsächlich über den Körper. „Was tun bei „bissigen“ Kindern?“ weiterlesen
Tja, eben nicht. Dann wäre es ja leicht.
Dieses oder jenes ist passiert, also ist die Folge jetzt Das und Das… 😉
Wir sind wie ein Haus. Manchmal sitzen wir gemütlich vorm Ofen.
Fenster und Türen schön verriegelt… „Ankern schwere Ereignisse eigentlich immer?“ weiterlesen
Um den Alltag mit unseren Kindern in eine WinWin-Situation zu bekommen, möchte ich dir zu Beginn etwas über die Entwicklungsphasen von unseren Süßen erzählen.
Mein Ziel ist es, dir Entlastung zu bringen und je mehr du denkst „Aha…deshalb benimmt sich das Kind also so…“ ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung getan. „Die ersten zwei Entwicklungsphasen“ weiterlesen