Meine erste therapeutische Erfahrung hatte ich mit 17, als ich feststellte, Zeit heilt doch nicht alle Wunden.
Die Kleinen vielleicht, Trauma wird aber mit der Zeit schlimmer. „Wenn das, was man tut, die Seele erfüllt…“ weiterlesen
Was hat die Atmung mit der Verdrängung zu tun?
…eine ganze Menge….
Aber zuerst einmal ist es ein Glück, dass unsere Atmung ganz automatisch funktioniert.
Naklar, um die Atmung muss man sich gar nicht kümmern.
Aber welche unbewussten Mechanismen die Atmung so ganz im Geheimen für uns klärt, ist für mich echt so super spannend. „Was hat die Atmung mit der Verdrängung zu tun?“ weiterlesen
Wenn die Seele in den Nachbarraum geht
Manche Menschen sind Angreifer, manche eher die Flüchter
Wenn sich ein Mensch mit etwas konfrontiert fühlt, reagiert er Charakter abhängig in Angriff oder Flucht. „Wenn die Seele in den Nachbarraum geht“ weiterlesen
Eingespeicherte Emotionen machen den Körper krank
Die meisten unserer körperlichen Krankheiten werden durch unsere Emotionen ausgelöst. Das ist ein Aspekt, der in der westlichen Medizin leider noch sehr außer Acht gelassen wird.
Emotionen sind eingespeicherte Vergangenheit. „Eingespeicherte Emotionen machen den Körper krank“ weiterlesen
Es fliegen die Fetzen
Warum sind Beziehungen zwischen Erwachsenen nur so schwierig?
In Konflikten geht es nicht darum, dass man auf einen Punkt kommen muss, an dem man gegenseitig den Anderen wirklich versteht. „Es fliegen die Fetzen“ weiterlesen
Die Lebenswege
Ich habe von unserem Lebensweg ein Bild, dass ich sehr passend finde.
Mir kommt es oft vor, als wenn die Lebenswege über einen zugefrorenen See führen. „Die Lebenswege“ weiterlesen
Wie funktioniert Verdrängung?
Stell dir vor, du hast in dir eine kleine Kiste
Sie hat einen Namen. Sie heißt „Verdrängungskiste“ 😉 .
Es ist toll, dass wir sie haben. Sonst würden wir ja ständig an alles, was wir Schlimmes erlebt haben, denken. „Wie funktioniert Verdrängung?“ weiterlesen
Angriff oder Flucht
So oder So
Wenn Menschen mit einem unangenehmen Thema konfrontiert werden, reagieren sie entweder in Angriff oder in Flucht.
Das ist Persönlichkeitsabhängig. Der Eine so und der Andere So. 🙂
Ein Beispiel dazu. Wenn du zu mir sagst: „Nicky, ich finde dich doof!“ kann ich darauf hin auf zwei Arten reagieren. „Angriff oder Flucht“ weiterlesen
Der Teufel scheißt auf den größten Haufen
…oder: Das, was ich schon kenne, führe ich weiter.
Jeder Mensch hat ein Grundgefühl
Dieses Grundgefühl entsteht durch die Erfahrungen in unserem Leben.
Wie liebevoll und geborgen bin ich aufgewachsen?
Was hab ich erlebt und unter welchen Gegebenheiten habe ich gelebt. „Der Teufel scheißt auf den größten Haufen“ weiterlesen
Ankern schwere Ereignisse eigentlich immer?
Tja, eben nicht. Dann wäre es ja leicht.
Dieses oder jenes ist passiert, also ist die Folge jetzt Das und Das… 😉
Für mich ist das TraumaBild:
Wir sind wie ein Haus. Manchmal sitzen wir gemütlich vorm Ofen.
Fenster und Türen schön verriegelt… „Ankern schwere Ereignisse eigentlich immer?“ weiterlesen